Biosimilars in 10 Punkten

Ein Biosimilar ist ein günstiges Nachfolgeprodukt eines nicht mehr patentgeschützten, biotechnologisch hergestellten Original-Medikament (Referenzmedikament).

Ein Biosimilar ist in der Anwendung, Dosierung, Sicherheit und Wirksamkeit vergleichbar zum Referenzmedikament.

Biosimilars müssen für ihre Zulassung ein umfangreicheres Datenpaket zu Wirksamkeit und Sicherheit einreichen als Generika.

Ein zugelassenes Biosimilar ist genauso wirksam und sicher wie sein Referenzmedikament.

Das Swissmedic-Zulassungsverfahren stellt die hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandard der Biosimilars sicher.

Die Zulassung durch die Swissmedic ist ein “Gütesiegel“ für Qualität Sicherheit und Wirksamkeit, auf das sich ÄrztInnen und PatientInnen verlassen können.

Biosimilars gleichen dem Referenzmedikament so, wie sich die einzelnen Produktionseinheiten des Referenzmedikaments untereinander gleichen.

Biosimilars tragen zu einer besseren und günstigeren Versorgung der PatientInnen bei.

Biosimilars schaffen einen Wettbewerb zu den teuren Biopharmazeutika und tragen damit zu günstigeren Preisen bei gleichbleibender Qualität bei.

Biosimilars kosten bedeutend weniger als das Referenzmedikament, bei vergleichbarer Qualität, Wirksamkeit und Sicherheit.

«Biosimilars stellen eine wichtige Medikamentengruppe mit einem enormen Sparpotential dar – welche durch alle involvierten Parteien gefördert werden müssen»
Thomas de Courten, Präsident Intergenerika
«Dank Biosimilar können in der Schweiz bis zu 100 Millionen Franken pro Jahr gespart werden.»